Alle Episoden

#13 - Baby an Bord – nach der Geburt geht es mit den Anträgen erst richtig los

#13 - Baby an Bord – nach der Geburt geht es mit den Anträgen erst richtig los

17m 35s

Nach der Geburt geht der Bürokratie-Irrsinn eigentlich erst so richtig los: Geburtsurkunde, Vaterschaftserklärung oder Familienversicherung für das Kind wollen beantragt werden. Und auch das Elterngeld hat es in sich und gilt nicht umsonst als Königsdisziplin im Anträge ausfüllen. Und wo war jetzt noch mal der Unterschied zwischen Kindergeld und Kinderfreibetrag?
Keine Angst, die Infos müsst Ihr Euch nicht selbst mühselig raussuchen – das haben wir für Euch übernommen. Also zurückgelehnt und zugehört, wenn wir Euch erklären, wer die richtigen Ansprechpartner sind, wo Ihr alle weiteren Informationen herbekommt oder welche Fristen Ihr einhalten müsst. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge...

#12 - Nachhaltigkeit und Finanzen – So findet Ihr Euer faires Konto

#12 - Nachhaltigkeit und Finanzen – So findet Ihr Euer faires Konto

27m 34s

Nachhaltigkeit ist im Trend. Immer mehr Leute kaufen Bio-Lebensmittel. Da ist es für viele nur konsequent, auch beim Konto die „Bio-Variante“ zu wählen. Und da Nachhaltigkeit Anikas Herzensthema ist, verrät sie uns, wie sie ihr Girokonto bei einer nachhaltigen Bank ausgesucht hat. Mit dabei ist auch unsere Expertin für's Girokonto, Josefine Lietzau. Sie erklärt, worauf es ankommt und worauf wir beim Kontowechsel achten sollten.

#11 - Gut versichert und trotzdem sparen – es geht beides!

#11 - Gut versichert und trotzdem sparen – es geht beides!

34m 13s

Wie steht es eigentlich um den Versicherungsschutz der Deutschen – überversichert, unterversichert oder doch genau richtig? Und was brauchen wir eigentlich alles, um gut versichert zu sein? Die Antworten auf diese Fragen und wie wir gut versichert sind und trotzdem sparen, verraten wir Euch in unserer neuen Podcast-Folge.

#10 - Baby an Bord - Aufregung, Abenteuer, Anträge

#10 - Baby an Bord - Aufregung, Abenteuer, Anträge

26m 21s

Das erste Kind bringt ziemlich viel mit sich: Glück, Freude und eine Menge Papierkram. Mutterschaftsgeld, Lohnsteuerklassenwechsel oder Vaterschaftsanerkennung – für den Nachwuchs müssen werdende Eltern ganz schön viel Bürokratie erledigen. Den Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren, die Lohnsteuerklasse rechtzeitig wechseln oder Mutterschaftsgeld beantragen. Und gibt es den Kündigungsschutz für werdende Mütter eigentlich auch für werdende Väter? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.

#9 - Alltag mit der Corona-Krise: Kinder, Job, Geld

#9 - Alltag mit der Corona-Krise: Kinder, Job, Geld

34m 19s

Der neuartige Coronavirus stellt uns alle vor große Herausforderungen – medizinische und ökonomische. Kindergärten und Schulen bleiben geschlossen.
Aufträge bleiben aus und zwingen manche Unternehmen, ihre Mitarbeiter zu beurlauben oder gar zu kündigen. Und an den Börsen geht's nach unten. Auch wenn das Leben weitergeht, bleiben viele Fragezeichen: Wer kümmert sich um meine Kinder, wenn ich arbeiten muss? Was, wenn ich meine Miete nicht mehr zahlen kann? Soll ich meine Aktien halten oder lieber verkaufen?

#8 - Anikas Hauskauf Teil 2

#8 - Anikas Hauskauf Teil 2

14m 35s

Nachdem wir in Teil 1 zu Anikas Hauskauf viel über das Suchen und Finden der Traumimmobilie gesprochen haben, gehen wir in unserer Fortsetzung mehr in die Details. Wir sprechen darüber, wer im Grundbuch stehen sollte, wie sich Anika und ihr Freund als unverheiratetes Paar absichern. Wer sich gemeinsam Eigentum zulegt, muss sich auch über rechtliche und teilweise unangenehme Themen Gedanken machen - wie Trennung und Erbe.

#6 - Noch 35 Jahre bis zur Rente - muss ich mir jetzt schon Gedanken machen?!

#6 - Noch 35 Jahre bis zur Rente - muss ich mir jetzt schon Gedanken machen?!

24m 11s

Anja ist aus dem Termin bei der Rentenversicherung mit einem breiten Grinsen rausgegangen.

Egal ob Rentenhöhe, Kontenklärung oder Altersvorsorge – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wie Ihr an einen Termin kommt und was sonst noch wichtig ist zum Thema Rente? Verraten wir Euch!

#5 - ETF – WTF! Anika hat trotzdem „ja

#5 - ETF – WTF! Anika hat trotzdem „ja" zu Aktien gesagt

20m 5s

Aktien? Viel zu viel Risiko und viel zu aufwendig – das dachten wir jedenfalls ne ganze Weile. Doch es gibt einen Weg, der das Risiko minimiert und die Anlage in Aktien so einfach wie einen Dauerauftrag macht. ETFs!

#4 - Anjas Vermögensverbratung bei der Bank Teil 2

#4 - Anjas Vermögensverbratung bei der Bank Teil 2

11m 17s

Verbraten oder doch nicht verbraten – in der Fortsetzung unserer Bankenfolge erfahrt Ihr, was unsere Finanztip-Expertin Sara über die Produkte denkt, die Anja in der Bank angeboten wurden.

Noch mehr Finanzwissen gibt's bei Finanztip

Finanztip