Alle Episoden

Sicher spenden: Damit Dein Geld auch in der Ukraine ankommt

Sicher spenden: Damit Dein Geld auch in der Ukraine ankommt

23m 43s

Bilder von Panzern, brennenden Häusern, Verletzten, Menschen auf der Flucht. Bilder wie aus einer fernen Welt. Aber tatsächlich sehr nah – es herrscht Krieg in Europa. In der Ukraine. Luftlinie Berlin – Hauptstadt Kiew: keine 1.500 Kilometer.
Am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, hat Russland die Ukraine überfallen, am Tag darauf standen bereits Panzer vor der Hauptstadt Kiew. Schon nach dem ersten Tag waren viele Tote zu beklagen und Tausende Menschen auf der Flucht.
Es ist ein brutaler Angriffskrieg gegen einen souveränen Staat, mit dem Russland die europäische Friedensordnung nach dem Fall der Mauer aufkündigt. Eine Erschütterung, die Leben und...

Bis dass der Tod uns scheidet (#101)

Bis dass der Tod uns scheidet (#101)

31m 44s

Wo geht Dein Hab und Gut hin, wenn Du mal nicht mehr lebst? Wie ist Dein Partner, Deine Partnerin nach Deinem Tod abgesichert – gerade, wenn Ihr nicht verheiratet seid? Die gesetzliche Erbfolge regelt das zwar alles, aber vielleicht nicht unbedingt in Deinem Sinne. Dann ist es höchste Zeit für ein Testament.

Die Rentenlücke berechnen mit drei Fragen (#100)

Die Rentenlücke berechnen mit drei Fragen (#100)

19m 22s

Machst Du Dir eigentlich Gedanken um Deine Altersvorsorge? Laut einer aktuellen Umfrage des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft sind gut 53 Prozent der Befragten im erwerbstätigen Alter besorgt, dass ihre Rente nicht reichen wird. Was es nicht gerade einfacher mach: Mehr als ein Drittel weiß nicht oder nur vage, wie viel Geld sie im Alter zum Leben haben werden, geschweige denn wie groß ihre Rentenlücke ist.

Das wollen wir ändern. Und verraten Dir in der aktuellen Geldreise-Folge wie Du mithilfe von drei simplen Fragen Deine persönliche Rentenlücke ausrechnest und welchen Betrag Du monatlich brauchst, um auf Deine Wunschrente zu kommen.

Robo-Advisor: Die bequeme Geldanlage (#99)

Robo-Advisor: Die bequeme Geldanlage (#99)

33m 23s

Du bist dir noch **unsicher** bei deiner Geldanlage, weißt nicht genau, welcher ETF in Dein Portfolio sollte und eigentlich würdest Du auch ganz gern die **Verwaltung** Deines Depots **abgeben**? Dann könnten digitale Anlagehelfer das richtige für dich sein. Mithilfe von Algorithmen ermitteln sogenannte **Robo-Advisor** Deine persönliche Risikoneigung und erstellen so ein zu Dir passendes Portfolio. Außerdem nehmen sie Dir die Depotverwaltung ab und achten in regelmäßigen Abständen darauf, dass Deine Anlagestrategie weiterhin eingehalten wird. Doch dieser Service kostet Dich laut einer aktuellen Studie von Biallo im Schnitt 0,82 Prozent pro Jahr – teurer als ein selbstgebautes Depot, sehr viel günstiger...

Die Geldanlage muss nicht perfekt sein (#98)

Die Geldanlage muss nicht perfekt sein (#98)

44m 22s

Jede/r Dritte hat sich vorgenommen, das neue Jahr mit guten Vorsätzen zu beginnen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit, die im Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Was auffällt: Finanzielle Vorsätze scheinen out – „mehr sparen“ schafft es nur ganz knapp in die Top Ten der Neujahrsvorsätze. Dabei ist sparen und investieren gerade für Frauen essenziell. Denn noch immer ist Altersarmut weiblich, die Lohnlücke zwischen Mann und Frau noch längst nicht geschlossen und die Gender Pension Gap mit knapp 400 Euro viel zu hoch.
Deshalb sprechen Anja und Brigitte-Podcasterin Anissa Brinkhoff über ihre Erfahrungen aus zwei Jahren Finanz-Podcast und...

Partnerschaftsvertrag: Die richtige Absicherung für unverheiratete Paare (#97)

Partnerschaftsvertrag: Die richtige Absicherung für unverheiratete Paare (#97)

26m 54s

Wie lässt sich eigentlich eine Beziehung ein bisschen rechtssicherer gestalten, wenn man nicht verheiratet ist? Immerhin kennt der Gesetzgeber keine nichtehelichen Lebensgemeinschaften und sieht dementsprechend auch keine entsprechenden Regelungen bei einer Trennung vor. Behelfen können sich Paare ohne Trauschein aber trotzdem: mit dem sogenannten Partnerschaftsvertrag.
In der aktuellen Episode erfährst Du von der Rechtsanwältin und Familienrechtsexpertin Christiane Warnke, wann ein Partnerschaftsvertrag sinnvoll ist, welche Punkte Du unbedingt regeln solltest und wie der Vertrag rechtssicher aufgesetzt wird.

Mythen & Irrtümer rund um den gelben Schein (#94)

Mythen & Irrtümer rund um den gelben Schein (#94)

29m 13s

Herbst ist Erkältungssaison: In der trüb-nassen Jahreszeit kratzt der Hals ganz besonders oft, die Arztpraxen füllen sich, und immer mehr gelbe Scheine stapeln sich auf den Schreibtischen der Arbeitgeber. Doch wann genau muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung spätestens bei der Chefin sein? Reicht das digital oder per Post? Darfst Du trotz Krankschrift draußen spazieren gehen oder sogar in den Urlaub fahren? Und schützt die Krankschreibung eigentlich vor Kündigung? Das und noch vieles mehr erfährst Du in der aktuellen Auf-Geldreise-Folge.

Bei der Kfz-Versicherung zahlt sich Treue nicht aus (#93)

Bei der Kfz-Versicherung zahlt sich Treue nicht aus (#93)

23m 24s

Die Idee ist simpel und der Aufwand überschaubar: Wer einmal im Jahr, am besten im November, seine Kfz-Versicherung überprüft und eventuell den Anbieter wechselt, kann ordentlich sparen. In der Auf-Geldreise-Community liegt das Sparpotenzial im Schnitt bei um die 100 Euro. Worauf es bei einer guten Autoversicherung ankommt und wie Du das meiste Geld bei einem Wechsel herausholst, erfährst Du in dieser Folge von Anja und Nina.

Noch mehr Finanzwissen gibt's bei Finanztip

Finanztip