
Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil zwei (#131)
In letzter Zeit hat sich einiges getan in Sachen Nachhaltigkeit und Geldanlage. In den Medien wurde zum Beispiel diskutiert, ob nachhaltige Geldanlage tatsächlich wirkt. Einige Expert:innen haben sich in den Medien dazu eher zweifelnd geäußert. Außerdem gab es Fälle von Greenwashing. Also Produkte, die als grün vermarktet wurden, es aber gar nicht waren. Auf politischer Ebene wurde die EU-Taxonomie beschlossen. Die Verordnung ist ein einheitlicher Katalog an Kriterien, der festlegt, was als nachhaltiges Wirtschaften gilt. Das Ziel: Den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Über all das sprechen Anja und Anika in dieser Podcast-Folge. Du erfährst außerdem, worauf es ankommt,...