Alle Episoden

Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil zwei (#131)

Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil zwei (#131)

22m 36s

In letzter Zeit hat sich einiges getan in Sachen Nachhaltigkeit und Geldanlage. In den Medien wurde zum Beispiel diskutiert, ob nachhaltige Geldanlage tatsächlich wirkt. Einige Expert:innen haben sich in den Medien dazu eher zweifelnd geäußert. Außerdem gab es Fälle von Greenwashing. Also Produkte, die als grün vermarktet wurden, es aber gar nicht waren. Auf politischer Ebene wurde die EU-Taxonomie beschlossen. Die Verordnung ist ein einheitlicher Katalog an Kriterien, der festlegt, was als nachhaltiges Wirtschaften gilt. Das Ziel: Den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Über all das sprechen Anja und Anika in dieser Podcast-Folge. Du erfährst außerdem, worauf es ankommt,...

Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil eins (#130)

Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil eins (#130)

19m 5s

In letzter Zeit hat sich einiges getan in Sachen Nachhaltigkeit und Geldanlage. In den Medien wurde zum Beispiel diskutiert, ob nachhaltige Geldanlage tatsächlich wirkt. Einige Expert:innen haben sich in den Medien dazu eher zweifelnd geäußert. Außerdem gab es Fälle von Greenwashing. Also Produkte, die als grün vermarktet wurden, es aber gar nicht waren. Auf politischer Ebene wurde die EU-Taxonomie beschlossen. Die Verordnung ist ein einheitlicher Katalog an Kriterien, der festlegt, was als nachhaltiges Wirtschaften gilt. Das Ziel: Den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Über all das sprechen Anja und Anika in dieser Podcast-Folge. Du erfährst außerdem, worauf es ankommt,...

Energiepreisbremse falsch berechnet: Das kannst Du tun (#129)

Energiepreisbremse falsch berechnet: Das kannst Du tun (#129)

25m 55s

Zum 1. März 2023 ist die Energiepreisbremse angelaufen – und entlastet viele finanziell. Doch was tun, wenn die Strom- und Gasanbieter die Preisbremse **falsch berechnen** und ihrer Kundschaft zu wenig gutschreiben?
Damit Dir das nicht passiert, verraten wir Dir, wie Du ganz einfach überprüfen kannst, ob die Energiebetreiber richtig gerechnet haben, und wie Du an Dein Geld kommst, falls es doch schiefgelaufen sein sollte.

Auf Geldreise - Der Finanztip Podcast für Female Finance

Auf Geldreise - Der Finanztip Podcast für Female Finance

1m 26s

Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Anika, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise.

Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.

Pinke Fonds für mehr Gleichberechtigung? (#128)

Pinke Fonds für mehr Gleichberechtigung? (#128)

22m 22s

131 Jahre dauert’s noch, bis Frauen den Männern gleichgestellt sind. Das zeigt der Global Gender Report des Weltwirtschaftsforums. Können wir das mit dem richtigen Investment vielleicht beschleunigen? Immerhin gibt es Fonds, die ausschließlich in Firmen investieren, die Gleichberechtigung fördern. Alles nur Pinkwashing? Oder kann die Finanzbranche mit sogenannten Gender Fonds tatsächlich zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Claudia Müller, Gründerin des Female Finance Forums. Wir klären, mit welchen Kosten und welcher Rendite wir rechnen können und ob wir Geldreisende jetzt in Gender Fonds investieren sollten.

Auszahlplan: So entsparst Du Deinen ETF richtig (#127)

Auszahlplan: So entsparst Du Deinen ETF richtig (#127)

16m 14s

Nach Jahrzehnten des Investierens und kurz vor der Rente ist es endlich so weit: Du willst Geld aus Deinem ETF rausholen – für eine Weltreise, die letzte Kreditrate des Traumhauses oder einfach, um als Rentnerin oder Rentner regelmäßig Dein Konto aufzustocken
Doch wann ist der günstigste Zeitpunkt, um Deinen ETF zu entsparen? Worauf solltest Du dabei achten? Und wo parkst Du im hohen Alter am sichersten Deinen Gewinn? All das und mehr verraten wir Dir in der heutigen Podcast-Folge.

Deine Finanzen: So gelingt der Einstieg (#126)

Deine Finanzen: So gelingt der Einstieg (#126)

21m 32s

Ich möchte meine Finanzen jetzt endlich angehen. Aber wo fange ich an? Antworten darauf gibt unsere Podcast-Folge für Einsteigerinnen. Steckst Du selbst schon tief im Thema, hast aber eine gute Freundin, die auch endlich einen Haken an ihre Finanzen machen möchte? Dann schick ihr gerne zur Unterstützung diese Folge!

Günstige Bauzinsen sichern mit einem Bausparvertrag?! (#125)

Günstige Bauzinsen sichern mit einem Bausparvertrag?! (#125)

21m 44s

Seit geraumer Zeit kennen Bauzinsen und Immobilienpreise nur eine Richtung: nach oben. Während der Traum vom Eigenheim für viele in den Hintergrund zu rücken scheint, hoffen andere darauf, mit Hilfe eines Bausparvertrags doch noch in die eigenen vier Wände ziehen zu können.
Doch wie funktioniert Bausparen eigentlich und ist es eine gute Idee, sich mit diesem Bankprodukt langfristig günstige Bauzinsen zu sichern? Das und mehr verraten wir Dir in der aktuellen Folge des Auf-Geldreise-Podcasts.

Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft (#124)

Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft (#124)

36m 32s

In dieser Folge geht’s um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um konkrete Tipps für eine partnerschaftliche Verteilung und eine gleichberechtige Elternschaft. Was wir rechtlich beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit beachten sollten, haben wir bereits in unserer Folge 117 mit Rechtsanwältin Sandra Runge geklärt.

Noch davor kommt aber das Gespräch mit dem Partner oder der Partnerin. Darüber, wer wie lange in Elternzeit geht, wer übernimmt, wenn das Kind krank ist, ob beide Vollzeit arbeiten oder einer in Teilzeit oder vielleicht sogar beide?
Und allgemein: Wie sieht’s mit der ganzen Care-Arbeit aus - der sichtbaren und unsichtbaren?

Mit dabei...

Einmalanlage oder Sparplan: Was ist besser? (#123)

Einmalanlage oder Sparplan: Was ist besser? (#123)

26m 11s

Dein Wertpapierdepot ist endlich eröffnet. Das Einzige, was Dich jetzt noch vom Investieren abhält, ist die Frage: Einmalanlage oder Sparplan – was ist bei ETFs besser? Die Antwort darauf hörst Du in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Noch mehr Finanzwissen gibt's bei Finanztip

Finanztip