Alle Episoden

Teilzeit – weniger Stunden = geringerer Stundenlohn?! (#151)

Teilzeit – weniger Stunden = geringerer Stundenlohn?! (#151)

6m 55s

Mehr Zeit für Hobbies, Familie und Angehörige, oder einfach Zeit, um das eigene Business voranzutreiben: Für Teilzeit spricht so einiges. Wenig verwunderlich, dass sich immer mehr Angestellte dafür entscheiden. Laut IAB, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, stieg die Teilzeit-Quote 2023 an von 30 Prozent auf 39.

Finanzielle Entlastung für Eltern dank Kindergeld & Kinderfreibetrag (#150)

Finanzielle Entlastung für Eltern dank Kindergeld & Kinderfreibetrag (#150)

6m 28s

Kinder kosten. Und das nicht wenig. Windeln, Spielzeug, Kleidung: Allein im ersten Lebensjahr kommt eine Summe von über 8.000 Euro zusammen. Bis zum 18. Lebensjahr sind es laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich 175.000 Euro. Um diese finanzielle Mehrbelastung zumindest ein wenig abzufedern, hat der Gesetzgeber das Kindergeld und den Kinderfreibetrag eingeführt.
Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen beidem und wer profitiert wovon am ehesten? Das verraten wir Dir in dieser Podcast-Folge.

Unsere Highlights aus 4 Jahren Auf Geldreise (#149)

Unsere Highlights aus 4 Jahren Auf Geldreise (#149)

15m 26s

Danke, liebe Geldreise-Community für 4 gemeinsame Jahre. In dieser Folge sprechen wir über unsere persönlichen Highlights der letzten Jahre, unsere Lieblingsthemen und auch über unsere Pläne für kommende Jahr.

So klappt’s mit dem Eigenheim 2024 (#148)

So klappt’s mit dem Eigenheim 2024 (#148)

41m 1s

In einer Umfrage auf unserem Instagram-Account Auf Geldreise sagten 82 Prozent der Teilnehmenden: „Ja, ich will ins Eigenheim ziehen!“ Anika erinnert sich noch genau an die Zeit als sie auf der Suche nach einem Haus war und dann 2020 endlich einziehen konnte. Die Herausforderungen sind heute ganz andere: Die Preise für Immobilien und auch die Bauzinsen sind gestiegen. Trotzdem ist 2024 ein gutes Jahr, um endlich ins Eigenheim zu ziehen. Das sagt Mirjam Mohr, Vorständin für Vertrieb beim Kreditvermittler Interhyp.

Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)

Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)

24m 48s

Anika ist vor ein paar Jahren ins Eigenheim gezogen. Das Haus aus den 35er Jahren sah von außen top aus. Aber es war dann doch noch einiges zu machen. Zum Beispiel an den Heizungsrohren.
Wenn Du ein neues Haus kaufst oder erbst, bist Du unter Umständen verpflichtet energetisch zu sanieren. Also beispielweise für eine bessere Dämmung zu sorgen oder etwas an der Heizung aufzubessern. Aber auch wenn Du nicht verpflichtet bist, kann eine energetische Sanierung sinnvoll sein – für die Umwelt und auch für den Geldbeutel.

Der Winter naht: Gasanbieter wechseln und sparen (#144)

Der Winter naht: Gasanbieter wechseln und sparen (#144)

26m 23s

Vergangenes Jahr spielte der Energiemarkt regelrecht verrückt: Gasknappheit, hohe Gas- und Strompreise, noch höhere Nachzahlungen für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wird es diesen Winter wieder so knapp mit den Gasreserven? Lässt sich überhaupt noch was sparen, wenn zum Jahreswechsel die Mehrwertsteuer auf Gas wieder auf 19 Prozent ansteigt, sich die Co2-Preise erhöhen und die Gaspreisbremse voraussichtlich im März 2024 ausläuft? Mit welcher finanziellen Belastung Du in der bevorstehenden Heizperiode rechnen musst und wie Du Dir günstigere Konditionen sicherst, auch wenn Dein Gasvertrag noch sechs Monate läuft, verraten wir Dir im Finanztip-Podcast Auf Geldreise.

Workation – Home Office im Ausland (#143)

Workation – Home Office im Ausland (#143)

28m 40s

Kurz mal eben während der Mittagspause an der Mittelmeer-Küste entlang schlendern, nach Feierabend in einem süßen kleinen Pariser Café un café crème genießen oder nach einer arbeitsintensiven Woche für einen Kurztrip in den Yellowstone-Nationalpark aufbrechen: Der neue Arbeitstrend Workation macht’s möglich.
In dieser Folge erfährst Du, wie Du Deine Chefin vom Home Office im Ausland überzeugst und steuer-, sozialversicherungs- oder arbeitsrechtliche Fallen gekonnt umgehst.

Geldmarkt-ETFs: Sicherer Baustein in Deinem Depot?! (#142)

Geldmarkt-ETFs: Sicherer Baustein in Deinem Depot?! (#142)

31m 23s

Frauen sind bei der Geldanlage sicherheitsliebend. Das hat ihnen in der Vergangenheit sogar ein bisschen mehr Rendite eingebracht als Männern.

Nur auf sichere Finanzprodukte zu setzen, reicht nicht, wenn finanzielle Unabhängigkeit Dein Ziel ist. Wer Vermögen aufbauen will und auf einen Mix bestehend aus sicheren Bausteinen wie Tagesgeld und Festgeld und risikoreicheren, aber renditestärkeren Aktien-ETFs setzt, mildert Schwankungen im Depot ab.

Aber müssen es immer Tagesgeld und Festgeld sein? Gibt es keine Alternative? Ein Finanzprodukt, das genauso sicher ist und trotzdem ein bisschen mehr an Rendite bringt?

Geldmarkt-ETFs gelten als solch eine Alternative. Was genau sich dahinter verbirgt, wie viel...

Noch mehr Finanzwissen gibt's bei Finanztip

Finanztip