Alle Episoden

Finanzen einfach machen: Helena eröffnet ein Tagesgeldkonto (#171)

Finanzen einfach machen: Helena eröffnet ein Tagesgeldkonto (#171)

19m 21s

Unsere heutige Gästin Helena, Videoproduzentin bei Finanztip, will ein Tagegeldkonto eröffnen – und genau das passiert in dieser Podcast-Folge. Female-Finance-Expertin Dana begleitet sie dabei, beantwortet Fragen und ordnet die verschiedenen Angebote ein. Du denkst ebenfalls über die Eröffnung eines Tagesgeldkontos nach oder hast eine Freundin, die sich mit einem Tagesgeldkonto gute Zinsen sichern sollte? Dann schick ihr gerne zur Unterstützung diese Folge!

Finanzen einfach machen: Diese Fragen stellt sich Helena vor dem Investieren (#170)

Finanzen einfach machen: Diese Fragen stellt sich Helena vor dem Investieren (#170)

19m 23s

Ich möchte meine Finanzen endlich angehen. Aber wo fange ich an? Was sollte ich vor dem Investieren machen? Und welche Fehler sollte ich dabei vermeiden? Diese Fragen stellt sich unsere Gästin Helena, Videoproduzentin bei Finanztip. Antworten darauf gibt Dana in dieser Podcast-Folge. Steckst Du selbst schon tief im Thema, hast aber eine Kollegin oder Freundin, die auch mit dem Investieren anfangen möchte oder endlich einen Haken an ihre Finanzen machen möchte? Dann schick ihr gerne zur Unterstützung diese Folge!

So findest Du einen Weg raus aus den Schulden (#169)

So findest Du einen Weg raus aus den Schulden (#169)

23m 1s

Geld ist immer noch für viele von uns ein Tabuthema – vor allem, wenn es fehlt.
Überschuldung schleicht sich oft unbemerkt ins Leben. Einmal falsch abgebogen, einmal zu viel Pech gehabt und schon kann es jede und jeden von uns treffen. Doch wie wieder rauskommen aus der finanziellen Notlage?

Können Schulden uns alle treffen? (#168)

Können Schulden uns alle treffen? (#168)

24m 8s

Geld ist immer noch bei vielen von uns ein Tabuthema – vor allem, wenn es fehlt.

Überschuldung schleicht sich oft unbemerkt ins Leben. Einmal falsch abgebogen, einmal zu viel Pech gehabt und schon kann es jede und jeden von uns treffen. Ist das wirklich so? Oder treibt nicht viel eher der „Kauf auf Pump“ Menschen in die Überschuldung? Warum suchen betroffene Frauen seltener Hilfe bei Schuldnerberatungen und kann man sich präventiv vor finanziellen Notlagen schützen? All das und viel mehr erfährst Du im ersten Teil unseres Interviews mit Dr. Sally Peters, der ehemaligen Schuldnerberaterin und aktuell geschäftsführenden Direktorin des Instituts...

ETF-Sparplan vs. Einmalanlage: Was passt zu Dir? (#167)

ETF-Sparplan vs. Einmalanlage: Was passt zu Dir? (#167)

27m 2s

Was ist eigentlich besser: einmalig in einen ETF investieren oder doch lieber regelmäßig mi Hilfe eines Sparplans? Diese Frage beschäftigt auch Dich und hält Dich vielleicht sogar davon ab, endlich mit Deinen Finanzen loszulegen?
Dann ist diese Folge genau das Richtige. Mit welcher Strategie Du besser fährst, wobei Du vielleicht sogar den ein oder anderen Euro sparst und worauf Du achten solltest, wenn Du Dich für eine Einmalanlage beziehungsweise einen Sparplan entscheidest, verraten wir Dir in dieser Folge.
Diese Folge ist eine der erfolgreichsten Podcast-Folgen aus über vier Jahren „Auf Geldreise“. Wie Du es von Finanztip gewohnt bist, sind die...

Zu alt für ETFs – besser spät als nie! (#166)

Zu alt für ETFs – besser spät als nie! (#166)

9m 57s

Du bist Mitte 40 und fragst Dich, ob es sich lohnt, jetzt noch mit dem Investieren loszulegen? Lass Dir gesagt sein: Es ist nie zu spät.

Trotzdem vertritt Finanztip die Meinung: Je früher Du anfängst, desto besser. Je länger Du wartest, desto mehr Geld musst Du in die Hand nehmen, um beispielsweise Deine individuelle Rentenlücke zu schließen.

Wie teuer es Dich kommt, wenn Du in Deinen Zwanzigern, Dreißigern oder doch erst mit 45 Jahren loslegst, haben wir Dir in dieser Folge vorgerechnet.

118 Euro mehr für Dein Rentenkonto: So geht’s (#165)

118 Euro mehr für Dein Rentenkonto: So geht’s (#165)

36m 46s

118 Euro monatlich, für durchschnittlich etwa 22 Jahre lang – macht über 31.100 Euro. Diese Summe kannst Du Dir unter Umständen von der Deutschen Rentenversicherung anrechnen lassen – und zwar mit dem Formular V0800, dem Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten.

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld – Teil zwei (#164)

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld – Teil zwei (#164)

21m 36s

Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenheit wenig erfolgreich damit warst?
Oder Du kommst in Meetings nicht zu Wort, Deine Ideen werden von Deinen Kollegen regelmäßig ignoriert und Du würdest Dir gerne mehr Gehör verschaffen?
Oder vielleicht wünschst Du Dir ein Gespräch mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin über Eure Finanzen, aber Du hast Angst vor schlechter Stimmung?
Vielleicht kennst Du auch den Satz „Frauen kommen von der Venus und Männer vom Mars“. Und tatsächlich gibt es Unterschiede in dem, wie wir kommunizieren.
Diese unterschiedlichen...

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld - Teil eins (#163)

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld - Teil eins (#163)

30m 25s

Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenheit wenig erfolgreich damit warst?

Oder Du kommst in Meetings nicht zu Wort, Deine Ideen werden von Deinen Kollegen regelmäßig ignoriert und Du würdest Dir gerne mehr Gehör verschaffen?

Oder vielleicht wünschst Du Dir ein Gespräch mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin über Eure Finanzen, aber Du hast Angst vor schlechter Stimmung?

Vielleicht kennst Du auch den Satz „Frauen kommen von der Venus und Männern vom Mars“. Und tatsächlich gibt es Unterschiede in dem, wie wir kommunizieren.

Diese unterschiedlichen...

4 Jahre Female Finance mit Anika: Ein neues Kapitel beginnt (#162)

4 Jahre Female Finance mit Anika: Ein neues Kapitel beginnt (#162)

38m 10s

Nach über vier Jahren auf Geldreise verabschiedet sich Anika vom Podcast. Ihre Geldreise endet mit dieser Folge. Trotzdem bleibt sie Finanztip erhalten und unterstützt weiterhin die Female Finance Initiative von Finanztip presseseitig.
Auf den Podcast musst Du zukünftig nicht verzichten. Mit „Auf Geldreise“ geht es weiter. Und auch auf dem gleichnamigen Instagram-Kanal erwarten Dich weiterhin interessante Finanz-Tipps, Fakten, Aufreger und spannende Geld-Geschichten. Bei der Female Finance Initiative gibt es übrigens bald viel neues. Bleib also gespannt!

Noch mehr Finanzwissen gibt's bei Finanztip

Finanztip